Wurzelkanalbehandlungen

Wenn z. B. durch massive Karies oder große Füllungen bereits viel Zahnsubstanz verloren gegangen ist, kann es zu einer Entzündung des Zahnnervs kommen. Ist der Zahn noch erhaltungswürdig, ist eine Wurzelkanalbehandlung unumgänglich. Das Ziel einer solchen Behandlung ist es, den entzündeten Nerv oder das bereits abgestorbene Gewebe  vollständig aus dem  Wurzelkanal zu entfernen, sowie das von Bakterien besiedelte Wurzelkanalsystem sowohl mechanisch mit speziellen biegsamen Instrumenten, als auch chemisch durch die  Anwendung von unterschiedlichen Spüllösungen aufwändig zu reinigen und zu desinfizieren. Darüber hinaus ist der nun keimarme Hohlraum des Wurzelkanals mit Guttapercha,(einem kautschukähnlichen Naturprodukt) zu füllen. Hierbei bedienen wir uns vermehrt der  modernen thermoplastischen Füllmethode (warme Guttapercha), um den Wurzelkanal mit all seinen feinen Verästelungen nach Möglichkeit bakteriendicht zu verschließen.

Der so behandelte Zahn benötigt abschließend noch eine dichte Füllung oder eventuell auch eine Krone, um einer erneuten Infektion des Wurzelkanals vorzubeugen und damit den langfristigen Behandlungserfolg einer zeit- und kostenintensiven Wurzelkanalbehandlung nicht zu gefährden.